Fasching, Fastnacht oder Karneval sind die Namen für das fröhlich bunte Fest, das jedes Jahr im Frühjahr sieben Wochen vor Ostern mehrere Tage lang gefeiert wird. In Köln und Umgebung heißt es Karneval, im Süden Deutschlands spricht man von der Fastnacht und andernorts heißt es Fasching. Die Faschingszeit steht im Zusammenhang mit dem Beginn der Fastenzeit vor dem Osterfest. „Carne Vale“ ist lateinisch und heißt übersetzt „Fleisch lebe wohl“.
Das Verkleiden, die heitere Ausgelassenheit und die vielen Faschingsfeiern stellen den sonst so normalen Alltag für die Zeit von Donnerstag bis Fastnachtdienstag auf den Kopf. Für die richtigen Faschingsfreunde beginnt die närrische Zeit sogar schon am 11.11. um 11:11 Uhr eines jeden Jahres. In unterschiedlichsten Kostümen, bei lustiger Musik und mit vielen Liedern feiern Kinder und Erwachsene ausgelassen auf den Straßen, in Schulen, Vereinen und Gaststätten. Am Aschermittwoch ist die „fünfte Jahreszeit“ und der Riesenspaß dann vorüber.
In den letzten Tagen wurde es in unserer "Kita-Villa" kunterbunt, denn auch wir bereiten uns auf das Faschingsfest vor. Die Kinder wünschen sich einen Grusel-, Party-, Lichter- und Weltraum, eine Mampfhöhle und ein Schlafland. Zusätzlich gibt es noch einen Überraschungsraum.
Liebe Interessierte der Kita St. Viti-Spatzen in Didderse,
wohnen Sie schon in Didderse oder beabsichtigen Sie dort hin umzuziehen? Haben Sie Kinder, die einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen? - dann versäumen Sie nicht das Stichdatum der Bedarfsmeldung.
Die Bedarfsmeldung sollte bis zum 28.02.2025 in unserer Kita vorliegen, damit wir Ihre Kinder zum 01. August 2025 in der Platzvergabe mit berücksichtigen können.
Das Formular der Bedarfsmeldung erhalten Sie persönlich in der Kita (nach telefonischer Ankündigung können wir einen Rungang durch die Kita einplanen) oder online hier auf unserer Homepage unter Formulare zum Download.
Zur Einstimmung auf das Jahr 2025 begrüßen wir Sie mit den Worten der Jahreslosung 2025
„Prüft alles und behaltet das Gute! “ 1. Thessalonicher 5,21.
Eine friedvolle Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein ereignisreiches Jahr liegen hinter uns.
Wir erinnern uns an ein Jahr voller wunderschöner Erlebnisse, an Reisen, die uns die Chance boten, Erinnerungen zu sammeln, die ein Leben lang bleiben, an wertschätzende Gesten, das Lächeln der Kinder und die wertvollen Zeiten des Zusammenhalts. Auch erinnern wir uns an dankbare (Groß-) Eltern, die auch in schwierigen Zeiten unterstützend mit Verständnis an unserer Seite standen, an mutige, fleißige und nicht aufgebende Fachkräfte, die die pädagogische Arbeit in der Kita möglich machten, das ausgebaute Netzwerk und wertvolle Beziehungen mit Kooperationspartnern, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen.
Sich dieses noch einmal bewusst zu machen und das Jahr 2024 so zu reflektieren erfüllt mich mit Herzenswärme und einer großen Dankbarkeit gegenüber ALLEN, die mit uns in Vielfalt leben und die Zukunft unserer Kinder in Didderse gestalten.